Bild © Christian Danuzer
Selina Gasparin, aufgewachsen in Pontresina, gehört zu den Pionierinnen des Schweizer Biathlons. Sie war die erste Athletin aus der Schweiz, die ein Biathlon-Weltcuprennen gewinnen konnte – und sie sorgte 2014 mit der Silbermedaille im Einzel an den Olympischen Spielen in Sotschi für einen historischen Moment: Es war die erste und bis heute einzige olympische Medaille für die Schweiz in dieser Sportart. Eindrucksvoll beweist Selina zudem, dass Spitzensport und Familie vereinbar sind. Nach den Geburten ihrer Töchter Leila und Kiana gelingt ihr jeweils die Rückkehr aufs Weltcup-Podium.
Mit ihrem Durchhaltewillen, ihrem Mut und ihrer Leidenschaft hat sie den Biathlonsport hierzulande auf ein neues Niveau gebracht. Zusammen mit ihren Schwestern Elisa und Aita Gasparin prägte sie über viele Jahre hinweg die Wahrnehmung des Schweizer Frauenbiathlons – ein echtes Familienprojekt, das weit über den Sport hinausstrahlt.
Nach ihrer aktiven Karriere entschied sich Selina Gasparin, ihre Erfahrung an die nächste Generation weiterzugeben. Heute ist sie bei Swiss-Ski für die Nachwuchsförderung im Bereich U21 verantwortlich und begleitet junge Talente auf ihrem Weg in den Spitzensport.
Wir freuen uns sehr, Selina als Podiums-Gast am Langlaufplausch 2025 begrüssen zu dürfen und sind gespannt auf ein unterhaltsames und interessantes Gespräch mit unserem Moderator Stephan Kaufmann!